Lans Cardio Schwerpunkt Ambulante kardiologische Rehabilitation in Hamburg

REHA NACH HERZ-OP ODER HERZINFARKT

Unser besonderer Fokus liegt auf der ambulanten kardiologischen Rehabilitation – einer langfristigen, umfassenden Versorgung von Herzpatienten. Oberste Ziele sind dabei die Erhaltung sowie die Wiederherstellung der kardialen und allgemeinen Leistungsfähigkeit zusammen mit einer begleiteten Anleitung zu einer gesünderen Lebensweise – für eine bestmögliche physische sowie psychische Gesundheit. Dabei betreuen wir Sie in Einzeltherapie unter ärztlicher Aufsicht und ermöglichen Ihnen damit eine individuelle zeitliche Planung, ein Vorteil insbesondere für Berufstätige.

Bei einer ambulanten Rehabilitation können Sie in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben, Zuhause schlafen und alle Möglichkeiten eines stationären Reha-Aufenthalts ausschöpfen. Zudem fällt es Ihnen im Anschluss leichter, präventive Maßnahmen sowie bei Bedarf eine weiterführende Betreuung ebenfalls in Ihrem alltäglichen Leben unterzubringen.

AMBULANTE REHA: BEWEGUNG, ERNÄHRUNG & PSYCHE

In enger Zusammenarbeit mit Ihrem niedergelassenen Kardiologen, Internisten und/oder Hausarzt definieren wir Ihr Rehabilitations-Ziel sowie Ihre weitere Behandlung. In gezielter 1:1 Betreuung unter ärztlicher Aufsicht bieten wir Ihnen:

  • Körperliche Untersuchung (kardiologische Diagnostik)
  • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
  • Physiotherapie
  • Entspannungstechniken wie Yoga, Shiatsu und integrative Atemtherapie
  • Betreuung durch Kardiologie-Psychologin
  • Ernährungsmedizin

Medizinische Trainingstherapie & Physiotherapie

Umfangreiche Studien belegen, dass Bewegung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt. Auch nach einem Herzinfarkt oder einer Herz-OP ist ein Herz-Kreislauf-Training wichtig, um die körperliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen und zu steigern. Im LANS Cardio in Hamburg setzen wir dazu auf funktionale Medizinische Trainingstherapie und Physiotherapie. Neben Bewegung bringen wir Ihnen während der Reha auch Entspannungstechniken wie Yoga und Pilates näher.

DAUER DER AMBULANTEN KARDIOLOGISCHEN REHA

Das Training findet täglich bis mehrmals wöchentlich (jeweils mehrstündig) statt. In der Regel erstreckt sich die ambulante Reha über einen Zeitraum von drei Wochen. Im Anschluss ist bei Bedarf eine weiterführende Betreuung wie in der Herzsportgruppe – jedoch in 1:1 Setting – möglich.